Herkunftsort: | Gemacht in Mexiko |
Markenname: | Fisher |
Modellnummer: | 133L |
Min Bestellmenge: | Verkäuflich |
---|---|
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | 1set verpackt in einem Karton. |
Lieferzeit: | 3 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 50sets jeder Monat |
Name: | Gas-druckreduzierender Regler Fisher 133L | Ende Connetion: | 2" NPT |
---|---|---|---|
Einlassdruck: | 60psi/4.1Bar | Ausgangsdruck: | 35-70mbar |
Körper-Material: | Duktiles Eisen | Strömungsgeschwindigkeit: | 1600kg/h |
Hervorheben: | Fischerdifferenzialdruckregler,Fischerflussregelventil,Duktiles Eisen Fisher Gas Regulator |
Fisher 133 Reihen-direkter bearbeiteter druckreduzierender Regler
Fisher 133 Reihe direkt-ließ Regler sind ideal für industrielles und kommerzielle Anwendungen Gas an Öfen, Brenner und andere Geräte liefernd laufen. Ein balancierendes System ermöglicht dem Regler, Gasdruck für maximale Verbrennungs-Leistungsfähigkeit trotz des unterschiedlichen Einlassdrucks genau zu steuern.
Eigenschaften
• Breite Druck-Strecken-Fähigkeit mit einzelnem Regler-artigem 133H verwendet möglicherweise auch, Federn 133L zu schreiben und erlauben, Druckeinstellungen werden unterschieden zwischen 2 Zoll w.c und 10 psig/5 mbar und 0,69 Stange durch das Ändern von Frühlingen.
• Arten 133L, 133H und 133HP, das für die Überwachung der Anwendung-O-Ringstammdichtung auf Arten 133L, 133H und 133HP passend ist, lokalisiert Körperdruck von kontrolliertem Druck. • Ausgezeichnete Schock-Eigenschaften und schnelle Geschwindigkeit von Antwort-passendem zum ZweiwegstabilisatorEntlüftungsventil, das den Frühlingsfall schnell als herkömmliche Entlüftungen lüftet, Verzögerung in der Membran- und Ventilscheibenbewegung wird herabgesetzt.
• Blase-fester Absperrvorrichtung-Einzeln-Hafenbau, großer Membranbereich und leicht-klassige Frühlinge zusammen mit Scheibenmaterial- und -sitzentwurf liefern niedrigen Festlegungsdruck.
• Frühlings-und Membraneffekte setzten Förderungssystem liefert ausgezeichnete Leistung über einer breiten Palette von Florida-ow Zuständen herab.
• Kein Erforderlich-ausgeglichener Einzelhafenentwurf Seat-zu-Seat-Anpassung beseitigt Notwendigkeit, damit Seat-zu Sitzverstellungen Blase-feste Absperrvorrichtung erzielen.
• Einfacher Zugang, zum des Teil-Ventilsitzes, -scheibe und -käfigs zu trimmen leicht entfernt mit dem Körper, der in der Linie und ohne Zerlegung des Auslöserteils bleibt; orifi Cer wird nicht herein verlegt.
• Die wiederverwendbaren Druckc$dichtung-cc$o-ringe, die für Dichtschott, anders als Dichtungen benutzt werden, werden nicht gewöhnlich durch die Zerlegung des Reglers geschädigt.
• Widerstand zum Leiten des Druck-Stahlbaus sind verfügbar zu helfen, Rohrdrücken zu widerstehen.
Spezifikationen von Fisher 133L
Verfügbarer Bau
Art 133H: Direkt-Betriebsregler für Einlassdruck zur Stange 60 psig/4,1 und Ausgangsdruck von 1,5 bis 10 Stange psig/0,10 bis 0,69, drei Strecken.
Art 133HP: Direkt-Betriebsregler für Einlassdruck zur Stange 150 psig/10,3 und Ausgangsdruck von 2 bis 60 Stange psig/0,14 bis 4,1, sieben Strecken.
Art 133L: Direkt-Betriebsregler für Einlassdruck zur Stange 60 psig/4,1 und Ausgangsdruck von 2 Zoll w.c zu 2 psig/5 mbar bis 0,14 Stange, sechs Strecken.
Art nullgouverneur 133Z: Direkt-Betriebsregler für Einlassdruck zur Stange 20 psig/1,4 und Ausgangsdruck von -1 bis 4 Zoll w.c. /-2,5 bis 10 mbar, zwei Strecken.
Körper-Größen-und Endanschluss-Arten
KÖRPER-GRÖSSEN | KÖRPER-MATERIAL | ||
NPT | DN | Gusskörper | WCC-Stahl-Körper |
2" | 50 | NPT oder CL125 FF flanschten | Rf NPT oder CL150 flanschte |
Maximaler Einlass-Druck (1)
Sehen Sie Tabelle 2
Ausgangsdruck-Strecken (1)
Sehen Sie Tabelle 1
Maximaler Ausgangsdruck (1)
Sehen Sie Tabelle 2
Druck-Ausrichtung
Extern; abwärts gerichtete Steuerleitung wird angefordert
Steuerleitungs-Verbindung
Arten 133H, 133L und 133Z: 3/4 interne Verbindung NPT wird direkt über Körperausgang (Standardstellung) oder 90° recht in Position gebracht oder gelassen von der Standardposition, wenn sie spezifiziert wird.
Art 133HP: 1/4 interne Verbindung NPT in Position gebracht direkt über Körperausgang.
Entlüftungs-Verbindung
Arten 133H, 133L und 133Z: 1 NPT intern mit Schirm; Standardposition stimmt mit Steuerleitungsverbindung direkt über Körperausgang überein. Entlüftung wird immer über die Steuerleitungsverbindung in Position gebracht.
Art 133HP: 1/2 NPT interne Verbindung in Position gebracht direkt über Körpereinlaß mit einer Entlüftungsversammlung Fisher Types Y602-7.
Baumaterialien
Körper: Roheisen oder WCC-Stahl
Öffnung und Käfig: Aluminium
Ventil-Scheibe: Aluminium/Neopren (CR) oder Aluminium/Fluorkohlenstoff (FKM) (3)
O-Ringe: Nitril (NBR) oder Fluorkohlenstoff (FKM) (3)
Membranen: Nitril (NBR) /Nylon (PA) (Neopren (CR) im Auslöser)
oder Fluorkohlenstoff (FKM) (3)/Polymer thermoplastisch
Führer-Buchse: Nylon (PA)
Stamm und Stamm-Ärmel: Edelstahl
Membranplatte: Stahl
Balancierende Membranplatte: Überzogener Stahl
Frühlings-Fall und Abschlusskappe:
Art 133HP: Roheisen
Arten 133H, 133L und 133Z: Aluminium
Unteres Gehäuse:
Arten 133H, 133L und 133Z: Aluminium
Art 133HP: Stahl
Justierschraube:
Arten 133H und 133Z: Messing
Art 133L: Aluminium
Art 133HP: Stahl
Optionaler Beschränkungs-Kragen: Aluminium
Ungefähres Versandgewicht
Endanschlüsse der Art-133H, 133L und 133Z NPT: 35 Pfund/16 Kilogramm
Arten 133H, 133L und 133Z flanschten Endanschlüsse: 40 Pfund/18 Kilogramm
Art Endanschlüsse 133HP NPT:
56,5 Pfund/26 Kilogramm
Art 133HP flanschte Endanschlüsse:
62,5 Pfund/28 Kilogramm
Tabelle 1. Fisher 133 Reihen-Ausgangsdruck-Strecken
ART | AUSGANGSDRUCK-STRECKE | RÜCKHOLFEDERN | |||||
P/in | Stange | Farbcode | Freie Länge | Drahtdurchmesser | |||
Zoll | Millimeter | Zoll | Millimeter | ||||
133H | 1,5 bis 3 2 bis 5 5 bis 10 |
0,10 bis 0,21 0,14 bis 0,34 0,34 bis 0,69 |
Orange Gelb Blau |
6,91 6,47 6,19 |
176 164 157 |
0,250 0,283 0,375 |
6,35 7,19 9,53 |
133HP | 2 bis 5 4,5 bis 10 6 bis 20 16 bis 30 26 bis 40 36 bis 50 45 bis 60 |
0,14 bis 0,34 0,31 bis 0,69 0,41 bis 1,4 1,1 bis 2,1 1,8 bis 2,8 2,5 bis 3,4 3,1 bis 4,1 |
Gelb Orange Silber Rot Blau Grün Weiß |
8,5 8,5 8,25 8,25 8,25 8,25 8,25 |
216 216 210 210 210 210 210 |
0,282 0,343 0,375 0,438 0,500 0,500 0,531 |
7,16 8,71 9,52 11,1 12,7 12,7 13,5 |
133L und 133H | 2" bis 4" w.c. 3,5" bis 6" w.c. 5" bis 9" w.c. 8,5" bis 18" w.c. 14" bis 28" w.c. 0,75 bis 2 |
5 bis 10 mbar 9 bis 15 mbar 12 bis 22 mbar 21 bis 45 mbar 35 bis 70 mbar 0,05 bis 0,14 |
Brown Rot Schwarz Weiß Grün Blau |
6,13 7,53 7,88 7,5 7,25 7,09 |
156 191 200 191 184 180 |
0,109 0,112 0,130 0,156 0,182 0,225 |
2,77 2,84 3,30 3,96 4,62 5,72 |
Einleitungs-Beschreibung
Die 133 Reihe direkt-Betriebsgasregler, gezeigt im Abbildung 1 sind hauptsächlich für industrielles und kommerzielle Anwendungen Gas an Öfen, Brenner und andere Geräte liefernd bestimmt. Das balancierende System mit 133 Reihen ermöglicht dem Regler, genaue Steuerung des Gasdrucks für maximale Verbrennungs-Leistungsfähigkeit trotz der unterschiedlichen Einlassdruckzustände zur Verfügung zu stellen. Der einzelne Portbau liefert Blase-feste Absperrvorrichtung. Eine externe abwärts gerichtete Steuerleitung wird für die Operation des Reglers angefordert. Siehe Tabelle 1 für Ausgangsdruckstrecken jeder Art. Die Regler mit 133 Reihen sind in einer 2 Körpergröße des Zoll/DN 50 entweder mit NPT oder angeflanschten Endanschlüssen verfügbar. Ein optionaler Beschränkungskragen (Tabelle 2) kann installiert sein, wenn die weit offene Kapazität für Anwendungen unter Verwendung eines Sicherheitsventils als Überdruckschutz zu hoch ist. Der Kragen verringert die weit offene Kapazität bis 25%, 40% oder 60% von weit offener Standardkapazität.
Prinzip der Operation
Beziehen Sie sich die auf Betriebsdiagramme im Abbildung 4. In der 133 Reihe wird Austrittsdruck unter der Membran über die externe Steuerleitung registriert und wird als das funktionierende Medium verwendet. Erhöhte Nachfrage senkt den Austrittsdruck und lässt den Frühling die Membran- und Stammversammlung runterschieben, öffnet die Ventilscheibe und liefert mehr Gas an das abwärts gerichtete System. Verringerte Nachfrage erhöht den Austrittsdruck und schiebt die Membran- und Stammversammlung hoch, schließt die Ventilscheibe und verringert die Gasversorgung auf das abwärts gerichtete System.
Förderungssystem
Die 133 Reihe enthält eine balancierende Membran und ein Förderungssystem. Wenn der Regler oben zugeschlossen wird, wird Einlassdruck auf die Oberseite der Ventilscheibe und auf der Unterseite der balancierenden Membran durch Passlochungen in der Spitze des Käfigs registriert. Auch Austrittsdruck wird auf der Unterseite der Ventilscheibe und auf die Oberseite der balancierenden Membran durch einen Durchgang registriert, der durch Nuten in der Ausrichtungsscheibe und in einem ringförmigen Raum zwischen dem Stamm und dem Stammärmel gebildet wird. Wenn die Ventilscheibe offen ist, Gasflüsse vom Einlass über dem Rand der Ventilscheibe zum Ausgang. Unter der Ventilscheibe nahe der Ausrichtungsscheibe, gibt es wenig Gasfluß. Der Gasdruck nahe der Ausrichtungsscheibe ist höher, als es im Flussweg ist, in dem Gasgeschwindigkeit neigt, den Druck zu senken. Das Hochdruck nahe der Scheibe wird auf der Spitze der balancierenden Membran durch die Ausrichtungsscheibe und dem ringförmigen Raum zwischen dem Stamm und dem Stammärmel registriert. Dieser Druck registrierte auf die Oberseite der balancierenden Membran unterstützt abwärts Scheibenreise und entschädigt Feder und Membraneffekt. Dieses verbessert Reglerstreckenfähigkeit und -leistung. Zweiwegstabilisator-Entlüftungsventil auf Arten 133H, 133L und 133Z, wenn der Regler auf eine Zunahme des Austrittsdruckes reagiert, die Membran bewegt sich aufwärts. Wie die Membran steigt, die Bewegung von Luftwaffen der untere Entlüftungsstabilisator aufwärts, den oberen Stabilisator mit ihm tragend (sehen Tabelle 5). Dieses lässt die Luft über der Membran zur Atmosphäre lüften schnell genug, um Verzögerung in der Membranbewegung herabzusetzen. Als die Membranfälle schufen Lufteilen in der Entlüftung, zum des teilweisen Vakuums zu füllen und zwangen den oberen Entlüftungsstabilisator gegen die Blende. Die Luft, welche die Netze des oberen Stabilisators durchfließt, öffnet den unteren Stabilisator (siehe Tabelle 5). Mit dem Regler an den Beharrungszuständen, sind beide Stabilisatoren geschlossen und nur ein kleines Loch ist offen zu helfen, Normalbetrieb zu stabilisieren.
Überdruck-Schutz
Wie es der Fall ist bei den meisten Reglern haben die Regler mit 133 Reihen Ausgangsdruckbewertungen, die niedriger sind, als die Einlassdruckbewertungen. Eine Art Überdruck-Schutz ist erforderlich, wenn der tatsächliche Einlassdruck überhaupt die Ausgangsdruckbewertung übersteigt. Maximaler Einlass und Ausgangsdruck für die 133 Reihe wird in Tabelle 2. gegeben. Alle Modelle müssen gegen Einlassdruck über dem maximalen Noteinlassdruck geschützt werden (beziehen Sie sich auf Tabelle 2). Ausgangsdruck mehr als 3 psig/0,21 Stange für Stange 133H, 133L und 133Z oder 40 psig/2,8 der Arten für Art 133HP über der Ausgangsdruckeinstellung des Reglers möglicherweise schädigt interne Teile wie die Membranplatten- und -ventilscheibe. Regleroperation unterhalb dieser Notdruckbegrenzungen schließt nicht die Möglichkeit des Schadens aus.
Ansprechpartner: Mr. Barry Wang
Telefon: +86-1391-318-7965
Faxen: 86-512-66079692
2. Modell LPG-Regler-optionale Frühlings-Strecke des Stadiums-R622 für LPG-Gasbrenner
Inländisches zweistufiges Modell Gas-Regler-hohe Präzisions-dauerhaftes Gusskörper Sensus 496
Des Sensus-Modell-243-12 hohes Druckminderventil Fluss-Propan-Regler-125psi
Vorbildlicher Adjustable Propane Gas Regler-industrieller Gebrauch Amerikaner Sensus-Marken-143-80
HSR-CHGBLYN Fisher Propane Valves Cast Iron mit 1 Zoll NPT-Kugel-Körper
Kompaktbauweise Gas-Heizungs-Fisher Gas Regulator Two Stages
hohe Genauigkeit 6000psi Fisher Controls Propane Regulator 1301F für Kompression
Industrieller EJA110E-Differenzdruckgeber für waagerecht ausgerichtetes Maß
Nicht- in Verbindung tretender DP-Übermittler für Flowmessung, Druckgeber mit Anzeige
Hochleistungs-Differenzdruckgeber Rosemount 3051CD koplanar
Ununterbrochener Differenzdruck-Niveau-Übermittler-Gebrauch in den gefährlichen Bereichen