Herkunftsort: | Gemacht in Deutschland |
Markenname: | Rexroth |
Modellnummer: | DRC4-52/100-YV |
Min Bestellmenge: | Verhandlung |
---|---|
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | In einem Karton, über 4kg verpacken. |
Lieferzeit: | 3work-days |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 10sets in 3days |
Name: | Rexroth-Pilot-Operated Pressure Reducing-Ventil Dr | Material: | Casting |
---|---|---|---|
Portgröße: | 10MM | Betriebsdruck: | 100bar |
Ansprechempfindlichkeit: | ≤ 0,05% | Nenndurchfluss an einer Ventildruckdifferenz: | 400 l/min |
Dichtungsmaterial: | FKM-Dichtungen | Gewicht: | 4kg |
Hervorheben: | Subplate,das Rexroth-Magnetventil anbringt,Versuchs-Operated Rexroth Solenoid-Ventil |
Rexroth-Magnetventil-Pilot-Operated Pressure Reducing-Ventil DRC4-52/100-YV
Rexroth-Pilot-Operated Pressure Reducing-Ventil DRC4-52/100-YV
Rexroth-Druckminderventil, hilfsgesteuerter Dr (C)
Versuchsregelventil ohne Hauptspuleneinsatz
Eigenschaften
1) Für subplate Montage
2) Tragendes Muster entsprechend ISO 5781
3) Für verlegte Verbindung
4) Als Patronenventil
5) 4 Anpassungsarten, beliebig:
-- Drehknopf
-- Ärmel mit Hexagon und Schutzkappe
-- Verschließbarer Drehknopf mit Skala
-- Drehknopf mit Skala
6) 5 Druckbewertungen
7) Das Rückschlagventil, optional (einzige subplate Montage)
8) Korrosion-geschützter Entwurf
Funktion, Abschnitt
Druckventile der Art Dr sind die hilfsgesteuerten Druckminderventile, die vom Sekundärstromkreis gesteuert werden. Die Druckminderventile bestehen im Allgemeinen aus dem Hauptventil (1) mit Hauptspuleneinsatz- (3) und Regelventil (2) mit Anpassungsart.
In der Ruhestellung sind die Ventile offen. Hydraulikölflüsse von Kanal B über den Hauptspuleneinsatz (3), zum von A ohne Einschränkungen zu lenken. Der Druck traf zu, um Taten auf der unteren Hauptspulenseite zu kanalisieren. Gleichzeitig wird Druck an der gefederten Seite der Hauptspule (3) über die Düse (4) und am Ball (6) im Versuchsregelventil (2) über den Kanal (5) angewendet. Er fungiert auch über die Düse (7), Steuerleitung (8), Rückschlagventil (9) und Düse (10) auf dem Ball (6). Abhängig von der Einstellung des Frühlinges (11), baut ein Druck vor dem Ball (6), im Kanal (5) und im Frühjahr in der Kammer (12), welche die Steuerspule (13) in der geöffneten Position hält auf. Das hydraulische
Flüssigkeit in Kanal B kann über den Hauptspuleneinsatz (3) fließen, um A ohne Einschränkungen zu lenken, bis ein Druck in Kanal A aufbaut, der den Wertsatz am Frühling (11) übersteigt und den Ball (6) öffnet. Die Bewegungen der Steuerspule (13) in schließende Richtung.
Der gewünschte Unterdruck wird erzielt, wenn es einen Gleichgewichtszustand zwischen dem Druck in Kanal A gibt und der Drucksatz an der Versuchsölrückkehr des Frühlinges (11).The von der Frühlingskammer (14) immer außen über die Steuerleitung (15) in den Behälter verwirklicht wird.
Für die Rückseite des freien Flusses vom Kanal A, zum von B zu lenken, kann ein Rückschlagventil (16) beliebig installiert sein. Eine Manometerverbindung (17) lässt die Steuerung des Unterdrucks im Kanal A. zu.
Einrichtungsdetails für das Wählen von vorbildlichem Number
Ansprechpartner: Mr. Barry Wang
Telefon: +86-1391-318-7965
Faxen: 86-512-66079692
2. Modell LPG-Regler-optionale Frühlings-Strecke des Stadiums-R622 für LPG-Gasbrenner
Inländisches zweistufiges Modell Gas-Regler-hohe Präzisions-dauerhaftes Gusskörper Sensus 496
Des Sensus-Modell-243-12 hohes Druckminderventil Fluss-Propan-Regler-125psi
Vorbildlicher Adjustable Propane Gas Regler-industrieller Gebrauch Amerikaner Sensus-Marken-143-80
HSR-CHGBLYN Fisher Propane Valves Cast Iron mit 1 Zoll NPT-Kugel-Körper
Kompaktbauweise Gas-Heizungs-Fisher Gas Regulator Two Stages
hohe Genauigkeit 6000psi Fisher Controls Propane Regulator 1301F für Kompression
Industrieller EJA110E-Differenzdruckgeber für waagerecht ausgerichtetes Maß
Nicht- in Verbindung tretender DP-Übermittler für Flowmessung, Druckgeber mit Anzeige
Hochleistungs-Differenzdruckgeber Rosemount 3051CD koplanar
Ununterbrochener Differenzdruck-Niveau-Übermittler-Gebrauch in den gefährlichen Bereichen